Barbara Ulreich BA, MSc
Als Psychotherapeutin bin ich hier, um Sie auf Ihrem Weg zu begleiten und Veränderungen in Ihrem Leben zu unterstützen. Gemeinsam werden wir Ihre Beziehungen, Verhaltensweisen und bestehenden Muster erkunden, um einen Prozess der persönlichen Weiterentwicklung einzuleiten.
Tel.: + 43 664 46 66 997
Mail: praxis@psychotherapie-ulreich.at
Psychotherapeutin
Dipl. Lebens- und Sozialberaterin
Familientherapie bietet neuen Halt in stürmischen Zeiten. Gemeinsam erarbeiten wir Lösungen, stärken Bindungen und fördern Verständnis innerhalb der Familie. Entdecken Sie Wege zu einem harmonischeren Zusammenleben.
Ein sicherer Raum für Ihre persönliche Entfaltung. Hier stehen Sie im Mittelpunkt, um Herausforderungen zu bewältigen, innere Stärke zu entdecken und ein erfülltes Leben zu gestalten.
Ein Leuchtturm in stürmischen Zeiten. Ich bieten jungen Menschen einen sicheren Hafen, um Gefühle zu verstehen, Selbstvertrauen aufzubauen und ihre einzigartige Welt positiv zu gestalten.
Brücken bauen, Liebe vertiefen. Gemeinsam entdecken wir Wege, um Kommunikation zu verbessern, Vertrauen zu stärken und die Bindung zu erneuern. Finden Sie den Schlüssel zu einer erfüllten Partnerschaft.
In unseren einfühlsamen Gesprächen schaffen wir einen geschützten Raum, in dem Sie Ihre Lebenssituation und Ihren Arbeitskontext beleuchten können. Es ist meine Überzeugung, dass jeder Mensch einzigartige Ressourcen und Potenziale in sich trägt, die darauf warten, entdeckt und aktiviert zu werden.
Gemeinsam werden wir Licht auf die verschiedenen Aspekte Ihres Lebens werfen und neue Perspektiven gewinnen. Mein Ziel ist es, eine wohlwollende und unterstützende Umgebung zu schaffen, in der Sie sich sicher fühlen können, Ihre tiefsten Gedanken und Gefühle zu teilen.
Als erfahrene Psychotherapeutin habe ich bereits vielen Menschen geholfen, ihre Lebensqualität zu steigern und ihre Ziele zu erreichen. Ich lade Sie herzlich ein, den ersten Schritt in Richtung Veränderung zu gehen, indem Sie Kontakt mit mir aufnehmen. Gemeinsam können wir eine Verbindung aufbauen, die auf Vertrauen, Offenheit und Respekt basiert, und somit die Grundlage für eine erfolgreiche Therapie legen.
Einzelpsychotherapie, Familientherapie, Paartherapie,
Kinder- und Jugendpsychotherapie
Barbara Ulreich BA, MSc
Ich bin 1983 in Wien geboren und dort auch aufgewachsen.
Nach der Ausbildung zur Elementarpädagogin habe ich Bildungswissenschaft studiert. Im Anschluss an das Bachelor Studium habe ich das Masterstudium Beratungswissenschaften und Management sozialer Systeme an der Sigmund Freud Universität abgeschlossen.
Gleichzeitig habe ich mit der Ausbildung zur Psychotherapeutin begonnen.
Tel.: + 43 664 46 66 997
Mail: praxis@psychotherapie-ulreich.at
Psychotherapeutin
Dipl. Lebens- und Sozialberaterin
Die Systemische Familientherapie hat das Ziel, gemeinsam mit dem Klienten und Klientinnen eine Lösung für ihre Probleme zu finden. Es wird versucht, Ressourcen herauszuarbeiten und diese für den Prozess zu verwenden.
Systemische Familientherapie findet mit einzelnen Personen, mit Paaren, mit Familienmitgliedern oder Helfersystemen statt. Die Methoden in der Systemischen Psychotherapie sind vielseitig.
Kinder und Jugendliche durchlaufen viele Entwicklungsphasen in ihrem jungen Leben und stehen dadurch immer wieder vor neuen Herausforderungen. Viele dieser Herausforderungen können durch die Familie oder durch Helfersysteme gelöst werden. Manchmal braucht es aber beim Finden von Wegen und Lösungen psychotherapeutische Unterstützung. Themen in der Psychotherapie von Kindern und Jugendlichen könnten zum Beispiel Pubertät, Einnässen, Aggressionen, oder Abhängigkeiten (Computer, Sucht, ...) sein.
Gerne unterstütze ich Sie auf Ihrem künftigen Weg.
Coaching versteht sich als Methode, passende Lösungen für den Klienten bzw. die Klientin zu finden. Dabei wird ergebnis- und lösungsorientiert gearbeitet. Es werden Problemlösungen in den drei Spannungsfeldern Organisation - Beruf - Privatleben erarbeitet. Ziel ist die Verbesserung der Selbstmanagementfähigkeiten. Die verwendeten Techniken und Interventionen werden möglichst transparent eingesetzt.
Das Elterncoaching kann auch gemeinsam mit dem Kind bzw. mit anderen Familienmitgliedern stattfinden.
Supervision versteht sich als eine Form der Beratung, bei welcher der Klient bzw. die Klientin ihr Handeln im beruflichen Kontext reflektiert. Der Supervisor bzw. die Supervisorin regt zur Reflektion des eigenen Handelns an und achtet dabei auf die Qualität der professionellen Arbeit des Klienten bzw. der Klientin.
BARBARA ULREICH BA, MSc
©by Psychotherapie Ulreich. All Rights Reserved
Termine Buchen